Sitemap Effizienzhaus-online > Aktuelles> Alternativ Heizen> Badheizkörper> Beispiele Effizienzhäuser> 3-Liter-Haus: Kosten sparen mit effizienten Gebäuden> Altbausanierung> Beispiel Energie Plus Haus> Eco Plus Home> Energie Plus Haus> Energieautarkes Haus - Der Schlüssel ist die Sonne> Niedrigenergiehaus: Aktuelle Energiestandards im Überblick> Nullenergiehaus Beispiel> Nullenergiehaus> Passivhaus> Solardecathlon Haus> Brennwerttechnik> Buderus Heizungen> Cookies und Internetwerbung> Datenschutzbedingungen> Datenschutzhinweise Facebook> Deckenheizung> Holzofen> Luftbefeuchter> Dezentrale Lüftung> Heizkosten pro Quadratmeter> Die Heizung durch regelmäßige Wartung optimieren> Heizung geht nicht - was tun?> Heizungsnotdienst> Die Infrarotheizung: Nachteile, Tipps & Einsatzgebiete> Miniheizung> Partner> Die richtige Heizung für Allergiker: Darauf sollten Sie achten> Die richtige Heizung für das Einfamilienhaus> Newsletter Anmeldung> Effizienzhaus-online Newsletter Archiv> Spiegelheizung> Einfach zur neuen Heizung> Einfach zur neuen Heizung> Elektroheizkörper> Eisheizung> Elektroheizung> Erneuerbare Energien: Wichtiger Teil der Energiewende> Experten-Interview: Energieberater verschaffen sich Gesamtbild vom Gebäude> Experten-Interviews Übersicht> Förderung Interview> Interview Frau Hegen> Fernwärme> Feuerstättenbescheid> Bauexperten finden> Bauexperten finden: Energieberater> Bauexperten finden: Solaranlagen> Bauexperten finden Architekten> Bauexperten finden: Dachdecker> Bauexperten finden: Fassadenbau> Bauexperten finden: Fensterbauer> Bauexperten finden: Heizungsbauer> Flächenspeicherheizung> Förderung der Holzheizung für Neubau & Sanierung> Förderungsmöglichkeiten für die Heizung und Sanierung> KfW Einbruchschutz> Förderung Checkliste> Checkliste Förderung Baubegleitung 431> Checkliste Förderung KfW 152> Checkliste Förderung KfW Zuschuss> Finanzierung> Jetzt günstige Zinsen für Modernisierungskredit sichern> KfW Tilgungsrechner> Förderung Heizung> Förderung Sanierung> Altersgerecht modernisieren mit attraktiver KfW Förderung> Förderung nach Bundesland> Übersicht Förderung> Förderservice> KfW Förderung Haustür> Hilfe> Frostwächter - Schäden durch Kälte vermeiden> Sockelheizung> Fußbodenheizung entlüften: Anleitung für Pflege, Wartung und Reparatur> Fussbodenheizung Kosten> Fußbodenheizung verlegen> Fußbodenheizung> Günstig heizen> Handtuchheizkörper> Haus- & Klimatechnik> Wallbox> Wallbox kaufen: Kosten & Förderung> Wallbox mit Photovoltaik> Wallbox: Ladekabel & Steckertypen> Hausbau-Portal24> Haussanierung: Aktuelle Förderübersicht> Heizen mit Strom> Heizkörperventil> Heizkosten Einfamilienhaus> Heizkosten berechnen> Heizung knackt - was tun?> Heiztherme> Heizungen im Test - Ermitteln Sie Ihren persönlichen Testsieger> Heizungsgeräusche> Lexikon zur Heiztechnik> Heizungsrohre> Heizungssteuerungen> Holzheizung Preise: Kauf, Installation und Betrieb> Holzheizung> Holzheizungen im Test: Welcher Heizkessel ist der beste?> Home> Förderung Hybridheizung> Gas-Hybridheizung> Mit EE-Hybridheizungen sparsam heizen> Hydraulischer Abgleich - Es steckt mehr in jeder Heizung> Fördermittelauskunft> Heizung gluckert - was tun?> Heizung rauscht - was tun?> Impressum> Infrarot Heizplatten> Infrarotheizung Test> Infrarotheizung kaufen> Infrarotheizung> Kachelofen reinigen> Kachelofen> Kaminsanierung: Hinweise, Tipps und Wissen zur Schornsteinsanierung> Klimaanlage kaufen> Klimaanlage nachrüsten> Klimaanlagen für Häuser: Angenehme Frische mit moderner Klimatechnik> Klimaanlagen für Wohnungen: Wohnräume sparsam kühlen> Klimaanlage> Klimageräte: Wohnkomfort mit Luftkonditionierern und Invertern> Lüftung> Konvektorheizung> Kosten Heizungswartung> Kühlung> Laminat über Fußbodenheizung möglich?> Heizung pfeift - was tun?> Heizung klopft - was tun?> Luftheizungen> Lüftungsanlage> Mit Hilfe der KfW zur neuen umweltfreundlichen Heizung> Heizkörper> Nachtspeicherheizung: Kosten senken bei Elektroheizungen> Nachtstromspeicherheizung – was Sie wissen sollten> Natursteinheizung> Neue Heizung planen und Heizkosten einsparen> Neue Heizung: Einfach zum besten Angebot für Ihr Zuhause> Erfolgsgeschichten Heizungssanierung> Umrüstung Pelletheizung> Umrüstung Ölbrennwerttechnik> Ökologisch Sanieren> Ölheizung zur Gasheizung> Neuer Energieausweis nach EnEV 2014> Energiebedarfsausweis> Energieverbrauchsausweis> Newsletter abbestellen> Newsletter Ansicht> Newsletter-Anmeldung> Ökostrom - wichtige Siegel und passende Tarife> Ölofen> Plattenheizkörper> Preise für eine neue Ölheizung> Preise für eine neue Solaranlage> Pufferspeicher> Ratgeber Heizung> 11 Fragen und Antworten zur digitalen Heizung> Biomasse> Brennholz richtig lagern - was ist zu beachten?> Brennholzfeuchtigkeit – Werte und richtige Lagerung> Brennholzpreise> Pelletheizung Checkliste> Umstellung von Ölheizung auf Pelletheizung> Pelletheizung Förderung> Pelletofen Förderung: Staatliche Unterstützung für Pellet-Kaminöfen> Hackschnitzelkessel: Die günstige und ökologische Holzheizung> Heizwert von Pellets> Holzbriketts> Holzvergaser> Holzvergaserkessel: Modernisieren mit einer Holzheizung> Pelletheizung mit Solar> Kaminofen Übersicht> Förderung für Kaminöfen> Gaskamin> Gasofen> Kaminofen Einbau: Effizient und romantisch mit Holz heizen> Kaminofen im Test: Heizen mit Scheitholz, Pellets und Briketts> Kaminofen kaufen: Formen, Kosten, Effizienz und Einsatzmöglichkeiten> Kaminofen Kosten: Damit müssen Sie für Anschaffung und Betrieb rechnen> Kaminofen nachrüsten: Holzheizung beliebt für Altbausanierung> Kaminofen reinigen: Wartung und Pflege der Holzheizung> Kaminofen wasserführend: Heizungsunterstützung oder vollwertige Heizanlage> Kaminofen> Schwedenofen> Kombikessel: Biomassekessel als umweltfreundliche Alternative> Pelletheizung Kosten und Wirtschaftlichkeit> Pelletheizung Komponenten> Pelletheizung kaufen> Die perfekte Ergänzung: Pelletheizung plus Solarthermie> Pelletheizung Übersicht> Pelletheizung Test> Pelletheizung> Pelletheizung Markt> Pelletheizung Vorteile Nachteile> Pelletheizung Fördersysteme> Pelletofen im Test: Was macht einen guten Pellet-Kaminofen aus?> Pelletofen kaufen: Komfort und Atmosphäre am Kaminofen> Pelletofen Preise: Das kostet die kompakte Biomasseheizung> Pelletofen Pelletkaminofen> Pellets Preise> Pellets> Scheitholzkessel: Modernisierung und Neubau mit Holzvergaserkessel> Umstellung von Gasheizung auf Pelletheizung> Zukunftsorientiert heizen mit einem Pelletkessel> Digitale Heizung aus Kundensicht> Gasheizung> Gaspreis aktuell> Gasheizung Checkliste> Neue Gasheizung kaufen> Flüssiggaspreise> Förderung Gasheizung> Gasanbieter wechseln und Geld sparen> Gasbrenner> Gasbrennwertheizung: Nicht ohne Grund die Nummer 1> Gasbrennwerttechnik> Gasbrennwerttherme> Gasheizung erneuern> Gasheizung mit Kaminofen> Ein ausgezeichnetes Team – Gasheizung plus Solarthermie> Gasheizung Wartung> Gasheizung Brennwert Heizwert> Gasheizung Informationen> Gasheizung Kosten Preise> Gastherme kaufen – Preise und Kosten> Gastherme Preise> Gastherme: Kompakt & vielseitig> Gasverbrauch berechnen> Vergleich Gasheizung Ölheizung> Kosten Gasanschluss> Neue Gasbrennwertheizung kaufen – Kosten senken> Neue Gasheizung planen> Gasheizung Luftzufuhr und Abgassystem> Neue, hocheffiziente Gasbrennwerttherme kaufen> Test Gasheizungen> Vergleich bodenstehend und wandhängende Geräte> Gasheizung Schornsteinsanierung> Gastherme Wartung> Wasser an Gastherme nachfüllen> Mit neuen Thermostaten Heizkosten senken> Heiztechnik in der Zukunft – wie heizen wir 2030 und 2050?> Heizungsanlage modernisieren> Heizungsratgeber> Brennwert Gasheizung> CO2-Vergleich: Energieträger Heizung> Optimale Heizung> Energielabel: Orientierungshilfe beim Kauf der Heizung> Ferngesteuerte Heizung> Gas-Durchlauferhitzer> Gasetagenheizung> Gasverbrauch Einfamilienhaus> Gründe Heizungstausch> Heizkostenabrechnung> Heizung reparieren> Richtig modernisieren> Heizungssanierung> Was tun wenn Heizung nicht warm wird> Neue Heizung: Heizsysteme im Vergleich> Neue Heizung gute Beratung> Heizungsmodernisierung: Umstellung von Öl auf Erdgas> Lohnt sich Heizungsmodernisierung> Mit Nachtabsenkung der Heizung Heizkosten sparen> Heizung Kosten und Ersparnis> Neue Heizung installieren - Lohnt sich das> Neue Heizung kaufen> Heizkosten im Vergleich> Wärmespeicher Überblick> Ratgeber: Heizungspumpe tauschen> Was unterscheidet Heizwert und Brennwert?> Guten Heizungsfachbetrieb finden> Wie heizt man in Zukunft> Heizleistung Haus> Checkliste zum Heizungstausch> Mit der richtigen Heizung viel CO2 einsparen> Mit optimaler Heizungsregelung Heizkosten senken> Ölheizung> Ölheiztank entsorgen> Buderus Ölheizungen: Qualität bei Effizienzhaus-online> Ölheizung Checkliste> Förderung Ölheizung> Heizöl-Sorten im Vergleich> Heizöltank> Neue Ölheizung kaufen> Ölbrenner einstellen> Ölheizung: So funktionieren Öl-Heizkessel und Ölbrenner> Alles Wissenswerte über Öl-Brennwertkessel> Ölheizung erneuern> Ölheizung Test> Ölheizung Verbrauch> Ölheizung umweltfreundliche Alternativen> Ölheizung Informationen> Ölheizungstausch: Wohin mit dem Heizöl im Tank?> Ölheiztank reinigen> Ölheizung entlüften: So geht's> Kosten Ölheizung> Solarthermie> Solarthermie Checkliste> Solarthermie - Checkliste Voraussetzungen Gebäude> Fragen und Antworten zur Solarthermie> Kosten Solaranlage Heizungsunterstützung> Kosten Solaranlage Warmwasser> Förderung Solarthermie> Lohnt sich Solarthermie?> Röhrenkollektor> Solar-Ergänzung: Ölheizung mit Solarthermie> Solaranlage kaufen> Solarkollektor Montage> Solarthermie – Preise, Kosten, Amortisation> Solaranlagen installieren: Solarthermie & Photovoltaik> Solaranlagen: Umweltbewusst Strom und Wärme erzeugen> Solarenergie: Heizungswärme und Strom aus Sonnenlicht> Solarheizung: Wärme aus Erneuerbarer Energie> Solarkollektoren Überblick> Solarpumpe> Solarthermie - Checkliste Förderung> Solarthermie – Tipps zur richtigen Anlagengröße> Solarthermie – Checkliste Leistung der Anlage> Solarthermie – Checkliste Planung der Anlage> Solarthermie – Checkliste Wirtschaftlichkeit> Solarthermie Systeme> Solarthermie Informationen> Solarzelle> Sonnenenergie> Funktionsweise einer Solarthermie-Anlage> Stromerzeugung> BHKW-Förderung: Heizungssanierung mit Kraft-Wärme-Kopplung> Blockheizkraftwerk> Blockheizkraftwerk kaufen: Heizung mit Kraft-Wärme-Kopplung> Brennstoffzelle kaufen> Brennstoffzellen erzeugen hocheffizient Wärme und Strom> Die Funktion von BHKW: hoher Wirkungsgrad mit Kraft-Wärme-Kopplung> Kosten für eine Photovoltaik-Anlage> Photovoltaik> Einspeisevergütung> Photovoltaik: Lohnt sich das?> Solarstrom für den Haushalt> Solarstromspeicher> Stromspeicher - wann lohnen sie sich?> Wärmepumpe> Brauchwasser-Wärmepumpe> Wärmepumpe Checkliste> Beste Wärmepumpe> Erdsonden> Erdwärmepumpe> Erdwärme> Erdwärmeheizung> Erdwärmepumpe: Kosten für Anschaffung und Betrieb> Erdwärmepumpe kaufen: Moderne Wärme für Ihr Zuhause> Förderung für Erdwärmepumpen: Zuschüsse für eine wertvolle Zukunftstechnologie> Wärmepumpe Förderung> Gütesiegel Wärmepumpen> Hybrid-Wärmepumpe> Kühlen und Heizen mit Wärmepumpe> Wärmepumpen Lautstärke> Luftwärmepumpe> Wie funktioniert eine Luftwärmepumpe> Förderung für Luftwärmepumpen: Heizung modernisieren und Anreizprogramme nutzen> Luftwärmepumpe: Nachteile spielen bei fachgemäßer Planung keine Rolle> Luftwärmepumpen im Test: Mit guter Planung sparsam heizen> Luftwärmepumpen Kosten: Das müssen Sie für Anschaffung und Betrieb einplanen> Soviel Strom verbraucht Ihre Wärmepumpe> Wärmepumpen Systeme> Umstellung von Öl- oder Gasheizung auf Wärmepumpe> Wärmepumpen Vergleich> Wärmepumpe kaufen> Wärmepumpe mit Photovoltaik> Wärmepumpe in Kombination mit Solarthermie> Wärmepumpe Informationen> Wärmepumpen im Altbau: Wasser, Erdwärme oder Luft?> Wärmepumpen Kosten> Wärmepumpe Test> Wärmepumpen: Funktion und Einsatzmöglichkeiten> Wärmepumpenstrom> Wasser-Wasser Wärmepumpe> Wasser-Wasser-Wärmepumpen: Kosten, Verbrauch & Förderung> Warmwasserboiler - Funktion, Kosten, Vor- und Nachteile> Whitepaper Wärmepumpen> Sanierung> Hohe KfW-Fördermittel für barrierefreies Wohnen> Asbest Entsorgung> Asbest erkennen> Asbestsanierung: Aufwand, Entsorgung & Kosten> Bei Haussanierung U-Wert einhalten> Dach> Asbest auf dem Dach: Das gilt es zu beachten> Aufsparrendämmung> Dachaufstockung: schnell und preiswert mehr Platz unter dem Dach> Dachausbau: Kosten, Optionen und Fördermittel> Mit Dachausbau Wohnraum gewinnen++> Dachbodendämmung> Dachdämmstoffe: Die besten Materialien für wirksame Dachisolierung> Kosten Dachdämmung> Dachdämmung> Materialien zur Dacheindeckung> Dachfenster erneuern und Energie sparen> Dachgaube bauen & sanieren> Dachisolierung: Mit dem gedämmten Dach fit für den Winter> Dachreparatur> Dachsanierung: Förderung für Energieeffizienz vollständig ausnutzen> Dachsanierung: Modernisieren und Energiekosten senken> Dachstuhl sanieren – So halten Sie Ihr Dach langfristig instand> Dachterrasse fachgerecht bauen und gestalten> Funktion einer Dampfsperre bei einer Dachdämmung> Flachdach dämmen ist eine Aufgabe für Spezialisten> Flachdachabdichtung – das sollten Sie wissen> Flachdachsanierung: Materialien & Möglichkeiten> Kosten Dachsanierung: Kosten, Optionen und Fördermittel> Untersparrendämmung> Zwischensparrendämmung> Dämmstoffe> Calciumsilikat hilft gegen Schimmel> Flachs> Kork> Perlite> Dämmstoffe> Schafwolle> Schaumglas (Foam Glass)> Dämmwolle: Vorteile & Kosten mineralischer Dämmstoffe> Polystyrol Hartschaum (EPS)> Extrudierter Polystyrol-Hartschaum (XPS)> Mineralwolle/Glaswolle> Hanf> Holzfaser-Dämmstoffe> Polyurethan (PUR)> Mineralwolle/Steinwolle> Styropor> Dämmstoff Übersicht> Vakuum> Zellulose als Dämmstoff> Die besten Lösungen für eine Altbausanierung> Die unterschätzte Gefahr: Legionellen im Trinkwasser> Energie sparen: Senken Sie Heizkosten und Stromkosten!> Energieeffizientes Bauen: Energetische Modernisierung und Sanierung> Energieeffizienz Experten: Kompetente Energieberater finden> Wand> Außenwanddämmung und Fassadendämmung> Dämmung Rohrleitungen> Dämmung Dicke> Dämmung oder Heizung> Dämmung Rollladenkasten> Dämmung Brandschutz> Dämmung Langlebigkeit> Dämmung Nachhaltigkeit> Dämmung Schallschutz> Dämmung Schimmel> Dämmung Wärmeschutz> Dämmung Fachbegriffe> Kosten Fassadendämmung> Fassadendämmung> Förderung Wärmedämmung> Dämmung häufige Fragen> Dämmung häufige Fehler> Innendämmung oder Außendämmung> Innendämmung> Kerndämmung> Innendämmung: Kosten, Einsatzgebiet und Effizienz> Naturdämmstoffe> Perimeterdämmung: Kellersanierung und Ausbau> Nachträgliche Dämmung darauf müssen Sie achten> Schüttdämmung & Einblasdämmung: Die günstige, flexible Wärmeisolierung> So bleiben Fassaden frei von Algen und Pilzen> Richtig dämmen> Kosten Wärmedämmung> Wärmedämmverbundsysteme: Formen, Vorteile und Kosten von WDVS> Wärmeverbundsystem> Dämmung wissenswertes> Dämmung Handwerker> Wärmebrücken beseitigen> Fenster> Denkmalschutz bei der Fenstersanierung> Fenster Ratgeber> Fenster Dämmung> Fenster vor Einbruch sichern> Neue Fenster braucht Ihr Haus> Neue Fenster kaufen – auf Kosten achten> Fensterlüftung sichert gesundes Raumklima> Fenster: Bei Kauf & Einbau auf Qualität achten> Fensterrahmen> Fenstersanierung im Altbau> Schimmel durch neue Fenster in alten Wänden> Fenstertausch: Auf Barrierefreiheit und Automation achten> Fensterverglasung im Vergleich> Intelligente Fenster schaffen Komfort und Sicherheit> Kellerfenster sorgen für Wärme, Sicherheit und Komfort> Das können Sie gegen Kondenswasser am Fenster tun> Neue Fenster für Ihr Haus> Neue Fenster einbauen: Energieeffizient modernisieren und Heizkosten sparen> Neue Fenster erhalten eine attraktive Förderung> Neue Wärmedämmfenster sparen kräftig Heizkosten> Schallschutzfenster bringen Ruhe ins Haus> Sonnenschutzfenster bieten Schutz vor Sommerhitze> Haustür kaufen: Energie sparen und Komfort gewinnen> Keller> Keller sanieren: Energieeffizienz von Grund auf> Kellerdämmung> Kellerdeckendämmung> Kosten Kellerdeckendämmung> Sockeldämmung> Ratgeber Dämmen> Alles über Einblasdämmung> Blower-Door-Test> Dämmung am Haus: Energiesparen vom Dach bis in den Keller> Sanierung und Denkmalschutz> Der echte Hausschwamm lauert oft versteckt im Haus> Fachbegriffe von A bis Z> Fussbodendaemmung> Haustür Preise: Kunststoff, Holz oder Aluminium> Lohnt sich energetische Sanierung> Luftdichtheit> Schallschutz Decke> Schallschutztür> Schimmel an Wand - das können Sie dagegen tun> Schimmel entfernen - so gehts richtig> Schimmel im Haus – Ursachen, Vorbeugung, Gegenmittel> Schimmel> Trittschalldämmung> Wärmebrücken> So dämmen Sie Ihr Haus richtig> Was Sie bei Schimmel nicht tun sollten> Gesundheitsgefahren durch Schimmel> Sanierungsberatung: Die richtige Strategie vom Dach bis zum Heizungskeller> Planung> Baubegleitung> Checklisten> Kosten Nutzen Sanierung> Trinkwasserverordnung> Energieberatung> Energieeffizienzklasse> Energieverbrauchskennwert> Gesetze und Verordnungen> BImSchG - Bundes-Immissionsschutzgesetz> Das BEG vereinfacht die Förderlandschaft in Deutschland> Energieeinspargesetz> EEWärmeG> EEG> EnEV 2014> Optimale Sanierungsmaßnahmen> Sanierungsfehler> Sanierungsvorurteile> Sanierungskompass> Phase 1 Analyse Beratung> Phase2 Finanzierung Förderung> Phase3 Planung Beauftragung> Phase4 Umsetzung Fertigstellung> Kosten Sanierung> Schornsteinabdeckung> Schornsteinsanierung: Wissen, Tipps und Hinweise für die Kaminsanierung> So sanieren Sie Ihr Haus richtig> Strom sparen: Verbrauch senken & Haushalt entlasten> Ratgeber: Haussanierung & Gesundheit> Raumfühler> Rechtliche Hinweise der Bosch-Gruppe (Bosch)> Sanierung(s)Mobil Baden-Württemberg geht auf Tour> Sanierungsrechner> Sitemap> Smart Home> Elektroinstallation> Haussteuerung digital: Geräte, Kosten und Effizienz von Smart Home-Konzepten> Heizungssteuerung: Spartipps mit moderner Steuerungstechnik> Datenübertragung und Vernetzung> Zentral oder Dezentral> Förderung> Smart Home Heizung: intelligent, sparsam, komfortabel> Fragen und Antworten zum Smart Home> Smart Home nachrüsten: Systeme, Standards und Förderung> Datensicherheit und Datenschutz> Smart-Home-Geräte: Heizung und mehr intelligent steuern und Energie sparen> So nehmen Sie Kontakt zu uns auf> Solaranlagen im Vergleich: Kosten, Ersparnis und Förderung> Split Klimaanlagen: Sparsam mit Inverter Technologie> Klimaanlage Stromverbrauch> Tipps für ein energieeffizientes Eigenheim> Zu trockene Luft schadet der Gesundheit> Über uns> Umwälzpumpen> Hybridheizung mit Solarthermie> Umweltheizung> Unsere Fachkunden Information> Modernisieren mit einer Wandheizung> Warmwasserspeicher> Hybridheizung> Was kostet eine neue Heizung?> Was kostet eine Solaranlage?> Heizung knarrt - was tun?> Welche Solaranlage ist die beste für Ihr Haus?> Welche Wärmepumpe ist die beste für Ihr Haus?> Heizung brummt - was tun?> Selbst Wasser nachfüllen bei der Heizung> Wohnung kühlen> Zentralheizung