Leitfaden zur Wallbox Förderung (KfW-Programm 440) Mit dem KfW 440 Programm erhalten Sie 900 Euro pro Wallbox in Form eines Investitionszuschusses. Da es sich um einen Zuschuss handelt, müssen Sie ihn nicht zurückzahlen. Installieren Sie mehrere Ladepunkte, erhöht sich der Wallbox Zuschuss dementsprechend. Grundvoraussetzungen für die KfW Förderung einer Wallbox | Die Kosten der Wallbox und ihrer Installation müssen mindestens 900... Veröffentlicht am 10.02.2021 Weiterlesen Heizung sollte auch bei Abwesenheit laufen Wer die Heizung auch bei Abwesenheit auf niedriger Temperatur laufen lässt, hat es bei seiner Rückkehr schneller wieder behaglich warm und vermeidet Frostschäden Unsere Heiztipps für den Winter | Im Winter laufen die Heizungen wieder auf vollen Touren. Tipps um Heizkosten zu sparen haben damit Hochkonjunktur, doch übertreiben sollten Hausbesitzer es nicht. Damit es dauerhaft wohlig warm... Veröffentlicht am 06.02.2021 Weiterlesen Lüftung nach Sanierung besonders wichtig Nach der Sanierung geht keine Wärme mehr durch undichte Fenster verloren. Das heißt für die Bewohner: Besonders auf die Lüftung achten! Feuchtigkeit regelmäßig aus Wohnräumen ableiten | Hartnäckig hält sich das Gerücht, dass nach einer energetischen Sanierung Schimmel-Gefahr droht. Dabei ist das Gegenteil der Fall. Voraussetzung ist allerdings, dass ein paar Regeln befolgt werden... Veröffentlicht am 06.02.2021 Weiterlesen Gezielt sanieren mit Thermografie Sorgen für den schnellen Überblick: Wärmebilder zeigen, wo die größten energetischen Schwachstellen eines Hauses sind. Das macht die Thermografie zum idealen Ausgangspunkt für eine Sanierung Wärmebild-Aufnahmen kommen Wärmebrücken auf die Spur | Mit einer energetischen Sanierung wollen Hausbesitzer vor allem Heizkosten sparen und die Energieeffizienz ihres Hauses verbessern. Dabei können... Veröffentlicht am 03.02.2021 Weiterlesen Richtig Lüften im Herbst & Winter: Darauf sollten Sie achten Richtiges Lüften hilft Feuchtigkeit in den Wohnräumen zu regulieren. Damit können Schimmelprobleme vermieden werden. Wer mag schon im Herbst & Winter ausgiebig lüften? Draußen trockene, kalte Winterluft und drinnen in der Wohnung ist es gemütlich warm. Allerdings kann zu hohe Luftfeuchtigkeit in den Wohnräumen zu Kondenswasser, beschlagenen Fensterscheiben und Schimmel führen. Richtiges... Veröffentlicht am 29.01.2021 Weiterlesen Heizölpreise – aktuelle Entwicklung, Vergleich & Prognose Faktoren, die den Preis für Heizöl beeinflussen | Wenn Sie Ihren Heizölkauf zu einem Zeitpunkt einplanen, an dem die Preise niedrig sind, können Sie mehrere Hundert Euro sparen. Aktuell ist die Zeit dafür noch günstig. Denn nach historisch tiefen Ölpreisen im Jahr 2020 gehen Experten davon aus, dass sich die Preise in diesem Jahr wieder normalisieren. Die geringe Nachfrage, die vor allem mit... Veröffentlicht am 28.01.2021 Weiterlesen Sanierungspflicht bei Eigentümerwechsel Wichtig zu wissen: Das kommt auf Hauskäufer zu Gerade in Zeiten niedriger Zinsen sind Bestandsimmobilien zum Erwerb von Wohneigentum sehr begehrt. Punkten die alten Häuser doch mit mehr Charme, einem meist größeren Grundstück und einem – im Vergleich zu einem Neubau – niedrigeren Kaufpreis. Allerdings denken viele Hauskäufer nicht daran, dass spätestens zwei Jahre nach Einzug in... Veröffentlicht am 22.01.2021 Weiterlesen Förderung für Elektroautos: Bundesregierung verdoppelt Prämie Bis zu 9.000 Euro für vollelektrische Neuwagen | Das neue Konjunkturpaket der Bundesregierung greift nun doch der Automobilindustrie unter die Arme, jedoch anders als gedacht. Anstelle einer generellen Kaufprämie für Autos vergibt Deutschland nun speziell eine höhere Förderung für die Anschaffung von elektrischen Fahrzeugen – und zwar mit der doppelten Innovationsprämie bis zum Ende des... Veröffentlicht am 20.01.2021 Weiterlesen Handwerkerkosten richtig von der Steuer absetzen Handwerkerarbeiten in den eigenen vier Wänden machen sich für Hausbesitzer doppelt bezahlt: Das Haus strahlt nach der Modernisierung und die Handwerkerkosten lassen sich von der Steuer absetzen. Auch in der Corona-Krise kommen Handwerker zu Ihnen, wenn die üblichen Hygieneregeln eingehalten werden. Wie Sie bei der Modernisierung und Sanierung Steuern sparen | Seit 2020 gilt: Neben der staatliche... Veröffentlicht am 18.01.2021 Weiterlesen Wohngesundheit in Corona-Zeiten Wohngesundheit und Komfort bei der Sanierung | Die Corona-Pandemie hat unsere Welt verändert. Viele Menschen verbringen immer mehr Zeit in den eigenen vier Wänden und die Rolle der Gesundheit wächst. Neben einer gesunden Lebensweise und einer ausgewogenen Ernährung hat dabei auch die Wohngesundheit eine große Bedeutung. Zieht es in allen Ecken? Sind die Wände feucht oder schimmelt es sogar?... Veröffentlicht am 15.01.2021 Weiterlesen 1 2 3 … 27 Weiter »