Whitepaper: Die Wärmepumpe erobert den Heizungsmarkt

Trendsetter Wärmepumpen

 

 

Whitepaper: Wärmepumpen erobern den Heizungskeller

Seit 2017 sind Wärmepumpen die beliebtesten Heizgeräte im Neubau. Der Grund: Sie heizen zuverlässig und günstig mit erneuerbaren Energien aus Erde, Wasser oder Luft. Die Technik übertrifft die gesetzlichen Anforderungen an neue Heizsysteme und kommt daher in immer mehr Gebäuden zum Einsatz. Unser Whitepaper „Wärmepumpen erobern den Heizungskeller“ zeigt aktuelle Statistiken und informiert kompakt über die innovative, effiziente sowie günstige Heiztechnik.

 

Interessant zu wissen Laden Sie sich unser Whitepaper kostenfrei herunter und informieren sich umfassend über das Trendthema Wärmepumpe!
Zum Whitepaper-Wärmepumpe

 

Im Neubau beliebt, aber auch im Altbau möglich

Nicht nur im Neubau ist die Wärmepumpe als Heizsystem möglich. Auch im Bestand ist die Wärmepumpe im Kommen. Und zwar als Hybridlösung mit effizienten Gasbrennwertheizungen. Die kombinierten Heizsysteme arbeiten sparsam und werden attraktiv gefördert. So gibt es heute einen Zuschuss in Höhe von 40 Prozent, wenn Wärmepumpe und Gasbrennwertheizung eine alte Ölheizung ersetzen.

 

Funktion, Vorteile und Tipps zum Heizen mit der Wärmepumpe

Wie funktioniert eine Wärmepumpe? Welche Vorteile sprechen für die Technik und welche Art lohnt sich im eigenen Haus? All diese Fragen beantwortet unser Whitepaper. Informieren Sie sich über Kosten, Fördermittel und Möglichkeiten, die sparsame Technik günstig zu finanzieren. Kommt die Wärmepumpe in Ihrem Haus infrage? In unserem Whitepaper bekommen Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit der Sie sicher zu Ihrer neuen Heizung gelangen. Verständlich erklärt und kostenfrei zum Herunterladen.

 

Wie eine Wärmepumpe funktioniert, zeigen wir Ihnen hier:

 

 

 

Hohe Förderung für die Wärmepumpe

Wie hoch die mögliche Fördermittel sind und mit welchen anderen Förderprogrammen sich diese kombinieren lassen, erfahren Verbraucher auf unserer Seite Wärmepumpen-Förderung, die wir aktuell für Sie zusammen gestellt haben. Inklusive der neuen Fördermöglichkeiten 2020.

Jetzt informieren