
Neue Heizung: so geht’s ganz einfach!
Eine sanierte Heizungsanlage sorgt für ein neues Wohn- und Lebensgefühl: Mit der Erneuerung Ihrer Heizung im Altbau senken Sie die bisherigen Energiekosten um bis zu 30 Prozent. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zuschüssen und Fördermitteln. Ganz gleich, ob Sie mit Öl, Gas oder nachwachsenden Rohstoffen heizen: Die Sanierung Ihrer Heizungsanlage zahlt sich immer aus. Wir beraten Sie gerne – kostenlos und unverbindlich!
Vier Erfolgsgeschichten für ein besseres Wohn- und Lebensgefühl
Familie Leinthaler aus Würzburg, Familie Eisele aus Berlin, die sympathischen Rentner Richard und Gisela Meiser aus Neunkirchen/Saar und das umweltbewusste Paar Karsten und Susanne Wolf aus Meinerzhagen (NRW) haben es vorgemacht: Eine alte Heizungsanlage austauschen – das ist viel schneller erledigt und meist auch kostengünstiger, als Sie denken. Lassen Sie sich von den Erfolgsgeschichten inspirieren und erfahren Sie, warum sich die Erneuerung Ihrer alten Heizungsanlage doppelt auszahlt – mit dauerhaft verminderten Energiekosten und einem sinnvollen Beitrag zum Umweltschutz.
In nur 4 Tagen eine neue Ölheizung für unser Haus | ||
| ||
Umstellung von einer Ölheizung auf eine Gasheizung | ||
| ||
Pelletheizung: eine umweltfreundliche Heizung | ||
| ||
Ökologisch verantwortungsvoll und 10.000 € gespart | ||
| ||
Gut beraten: unverbindliches Angebot für Ihre neue Heizung
Sie wollen ein unverbindliches Angebot für eine neue Heizung? Richten Sie Ihre Anfrage für eine neue Heizung an uns und lehnen Sie sich zurück – wir vermitteln Sie an einen zertifizierten Fachbetrieb in Ihrer Nähe!
Heizung erneuern in vier Schritten
Wir beraten Sie gerne – kostenlos und unverbindlich!
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Das freut uns sehr! Unsere Experten widmen sich gerne ausführlich Ihren Fragen.
Weitere Informationen zum Thema neue Heizung
Ihr Weg zur neuen Heizung – gut beraten zum Sanierungserfolg
Lassen Sie sich von unseren Erfolgsgeschichten inspirieren und lesen Sie nach, wie auch größere Sanierungsmaßnahmen problemlos umgesetzt werden können. Die Voraussetzung: Die richtigen Informationen, die passende Planung, eine gute Umsetzung Ihres Projektes und die kompetente Betreuung auch nach dem Umbau Ihrer Heizung.
Wie können Sie einen zugigen Altbau in ein warmes Zuhause verwandeln? Der erste Schritt ist die Modernisierung Ihrer Heizanlage, die Umstellung auf ein anderes Heizsystem oder der Einbau einer neuen Heizung. Für noch mehr Gemütlichkeit im Wohnraum sorgen moderne Fenster, eine Fassadendämmung und eine Isolierung von Keller und Dach. Bei Effizienzhaus-online können Sie sich umfassend über alle Sanierungsmaßnahmen Ihres Eigenheims informieren, schnell Kontakte zu Handwerkern in Ihrer Region knüpfen und sich einen Überblick über mögliche Förderungen und Zuschüsse von KfW, BAFA und weiteren öffentlichen Förderstellen verschaffen.
Umweltschutz, der sich lohnt: neue Heizung
Eine neue Heizung sorgt aber nicht nur für angenehme Wärme. Je nach Heizungsart ermöglichen neue Heizungen zum Teil nahezu CO2-neutrales Heizen. Gemeinsam mit einer erweiterten Dämmung Ihres Eigenheims senken Sie nicht nur die Heizkosten drastisch, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Umweltfreundlichkeit, die sich auch noch positiv auf den Geldbeutel auswirkt: Worauf warten Sie noch?
Gas, Öl, Holz oder Sonne: Wie soll Ihre neue Heizung heizen?
Egal ob Sie nur Ihre alte Ölheizung auf den neuesten Stand der Technik bringen wollen, ob Sie die Gasheizung erneuern möchten oder auf umweltfreundliche, nachwachsende, CO2-neutrale Rohstoffe umrüsten möchten: Effizienzhaus-online ist der richtige Partner an Ihrer Seite. Hier erfahren Sie schnell und unkompliziert, wie Sie Heizkosten sparen und Ihr Eigenheim energetisch sanieren können. Mit unserem Sanierungsrechner erstellen Sie in wenigen Schritten eine Kostenübersicht über mögliche Sanierungsmaßnahmen inkl. mögliche Förderzuschüsse.
Bildquellen:
Frau vor Fenster | © Fotolia: NinaMalyna
Älteres Ehepaar | © Fotolia: WavebreakMediaMicro
Ehepaar Sofa | © Fotolia: vladans
Familie | © Fotolia: drubig-photo
Handwerker l © Fotolia: Andrej Popov
Überblick Heiztechnologien l © Buderus
Gasheizung l © Fotolia: Ingo Bartussek
Ölheizung l © Fotolia: psdesign1
Solarthermie l © Buderus
Biomasse und Pellet l © Fotolia: maho
Tipps l © Fotolia: seen0001
Sanierungsrechner l © Bosch Thermotechnik GmbH
Fördermittel l © Fotolia: grafikplusfoto
Handwerker l © Fotolia: Volker Witt / © Fotolia: Cello Amrstrong