Fenster: Kosten, Förderung, Arten und Einbau
Mit dem Austausch der Fenster lassen sich Heizkosten sparen und gleichzeitig der Wohnkomfort erhöhen, da keine Wärme mehr über die Fenster entweichen kann. Der Kauf neuer Fenster amortisiert sich innerhalb weniger Jahre.
Wir haben alle wichtigen Informationen wie Kosten, Förderung, Montage oder Dämmung rund um das Thema Fenster und auch Antworten auf Fragen vor dem Fensterkauf, welche Fenstertypen zu Ihrem Haus passen und welche verschiedenen Fensterarten es gibt zusammengestellt.
Alle Informationen rund um neue Fenster
Fenster Ratgeber
Beim Kauf von neuen Fenstern sollten sich Hausbesitzer im Voraus einige Gedanken machen. Neben dem Material muss man sich auch für die Verglasung entscheiden. Welche Eigenschaften neue Fenster sonst noch haben und weitere wichtige Informationen haben wir für Sie zusammengestellt.
Neue Fenster braucht Ihr Haus
Mit neuen Fenstern ist die Dämmung des Hauses fünfmal effektiver als mit alten Fenstern. Damit ist nicht nur eine deutliche Einsparung der Heizkosten möglich, sondern steigert auch den Wert der Immobilie. Alle wichtigen Informationen wie die Vorteile finden Sie hier.
Kosten neuer Fenster
Mit welchen Kosten ist bei neuen Fenstern zu rechnen? Die Preise sind für jedes Gebäude unterschiedlich und es gibt verschiedene Faktoren die den Preis bestimmen wie z.B. Verglasung, Größe und Art der Fenster.
Förderung für neue Fenster
Informieren Sie sich jetzt, welche Förderung es für neue Fenster gibt. Mit verschiedenen KfW-Programmen ist der Einbau neuer Fenster auch finanziell möglich - ob mit einem Kredit oder Zuschuss.
Fenster-Arten
Es gibt viele verschiedene Fensterarten. Neben der Verglasungsvariante kann der Hausbesitzer sich auch die Rahmen der neuen Fenster selbst aussuchen. Wir haben Ihnen die einzelnen Fenster-Arten aufgelistet, damit Sie sicher das passende Fenster finden.
Fensterrahmen: Sparen Sie Energie mit dem richtigen Rahmen
Fenster und Türen gehören zu den wichtigsten Punkten, die bei der Planung einer energetischen Sanierung auf ihre Effizienz überprüft werden sollten. Nicht nur die isolierten Verglasungen spielen eine wichtige Rolle. Lesen Sie bei Effizienzhaus-online, was einen hochwertigen und energieeffizienten Fensterrahmen ausmacht!
Montage neuer Fenster
Das Angebot an Fenstern ist groß und erscheint oft unübersichtlich. Denn Qualität und die richtige Montage sind für die richtige Dämmung und Langlebigkeit der Fenster entscheidend. Worauf man beim Kauf achten muss und wie eine Fenstermontage abläuft.
Wärmedämmfenster
Durch undichte Fenster geht im Haus viel Wärme verloren. Mit aktuellen Wärmedämmfenstern passiert das nicht, da diese optimalen Wärmeschutz bieten. Auch die EnEV 2014 gibt einige Regelungen vor.
Schimmel durch neue Fenster?
Neue Fenster schließen absolut dicht, was beim Fenstertausch in einem Altbau mit unzureichend gedämmter Fassade zum Problem werden. Wir zeigen mit unseren Tipps, wie sich durch ein geändertes Lüftungsverhalten bei neuen Fenstern Schimmel in den Wohnräumen vermeiden lässt.
Einbruchschutz bei neuen Fenstern
Einbrecher lassen sich nicht mehr durch heruntergelassene Rolläden von einem Einbruch durch ein Fenster abschrecken. Innerhalb kurzer Zeit sind die Fenster aufgehebelt. Schützen Sie sich mit Einbruchschutz effektiv - plus Förderungsmöglichkeiten.
Schallschutz bei neuen Fenstern
Mit Schallschutzfenstern sichert man sich ein ruhiges Eigenheim, da Außengeräusche schwer ins Hausinnere gelangen. Nicht nur Straßenlärm wird abgeschirmt, sondern auch andere störende Geräusche. Alle Informationen zu den Schallschutzklassen, Montage und Förderung im Überblick.
Barrierefreie Fenster
Mit einem fließenden Übergang von draußen nach innen plant man vorausschauend. Denn mit barrierefreien Fenstern ist nicht nur die nervige Schwelle passé, sondern automatisierte Fenster sind auch eine Erleichterung im alltäglichen Leben.
Einbruchschutz ist wichtig
Mit einigen Maßnahmen können Sie Ihr Haus vor Einbrechern schützen. Dazu gehören auch einbruchsichere Fenster und einige weitere Maßnahmen, die Sie vornehmen können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich vor Einbrechern schützen können und ob es eine Förderung gibt.
Bildquellen:
Fenster Ratgeber | © Fotolia /Good Mood Photo
Kosten neuer Fenster | © Fotolia /slavun
Förderung für neue Fenster | © Fotolia /3darcastudio
Fenster-Arten | © Fotolia /hati
Montage neuer Fenster | © Fotolia /Kadmy
Wärmedämmfenster | © Fotolia /Dario Sabljak
Schimmel durch neue Fenster | © Fotolia /branislav
Einbruchschutz neue Fenster | © Fotolia /Rainer Fuhrmann
Schallschutz neue Fenster | © Fotolia /Gina Sanders
Barrierefreie Fenster | © Fotolia /Christian Hildebrand
Neue Fenster braucht Ihr Haus l © depositphotos.com /elenathewise
Einbruchschutz ist wichtig l © Einbruchs-Initiative „Nicht bei mir!“